• Open menu
  • Aktuell
  • Berichte
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte Archiv
  • Termine
  • Prüfung
    • Pruefung Unterlagen
    • Pruefungs-Vorschlaege
  • Wettkampf
    • Wettkampf Regeln
    • Wettkampf Anmeldung
    • Wettkampf Kader
    • Wettkampf Kampfrichter
  • Verband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Gebühren
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Formulare
  • Referate
    • Referat artverwandte Stile
    • Referat Frauen
      • Referat Frauen SV
    • Referat Kinder /Jugend
    • Referat Senioren
  • Vereine
  • Links / Info
    • Ju-Jutsu / Judo
    • Ju-Jutsu VIDEO-Links


Wettkampfarten und Regeln


Ju-Jutsu  -  die Wettkampfsysteme

Neben der hauptsächlich auf Zweckmäßigkeit beruhenden reinen Selbstverteidigung wird Ju-Jutsu auch in verschiedenen Wettkampfformen ausgeübt.

Fighting-System
Im "Fighting-System" kämpfen zwei Kontrahenten in ihrer gemeinsamen Gewichtsklasse, ausge­stat­tet mit Hand-, Fuß- und Tiefschutz, gegeneinander. Dabei dürfen im Leichtkontakt Schläge, Tritte und Stöße sowie Hebel-, Wurf-, und Würgetechniken angewendet werden. Der Ju-Jutsu-Sportler muss in relativ kurzer Zeit (1 x 3 Minuten) seinen Gegner nach Punkten oder mit Full Ippon (ein Ippon im Atemi-, ein Ippon im Wurf-, und ein Ippon im Bo­den­bereich) zu besiegen. Dabei kann viel realitätsnäher gekämpft werden als in anderen Budo-Sportarten.

Das Regel­werk schließt jedoch ernsthafte Verletzungen des Gegners weitgehend aus. Über die Einhaltung der Wettkampfregeln wachen bei jedem Kampf drei Matten-Kampfrichter.
Die Wettkämpfe werden unterteilt in Kämpfe für Herren, Damen und Jugendliche sowie in verschie­dene Gewichts- und Altersklassen (männlich/weiblich).

Die Wettkämpfer qualifizieren sich zuerst auf der Landesebene, dann auf der Gruppenebene und anschließend auf der Deutschen Meisterschaft. Besonders erfolgreiche Kämpfer erreichen die Eu­ro­pa­meisterschaften und ggf. auch die Weltmeisterschaften. 1998 fanden die Weltmeisterschaften in Deutschland (Berlin) statt. Wettkampferfahrung trägt wesentlich zur Verbesserung des per­sön­li­chen Selbstverteidigungsprofils bei.

Duo-System
Demonstrationswettkampf, bei dem immer zwei Paare gegen einander antreten. Die beiden Paare trainieren technisch hochwertige Abwehrkombinationen gegen vorgegebene Angriffe, die dann im Vergleichskampf mit anderen Paaren zur Ermittlung des Siegerteams führen. Auch hier werden Mei­ster­schaften auf Landes-, Gruppen-, Bundes-, Europa- und Weltebene durchgeführt. Es gibt durch das Regelwerk festgelegte Angriffe, deren Verteidigung durch das Team frei gewählt werden kann. In einem Wettkampf werden davon Techniken nach dem Zufallsprinzip vom Haupt­kampf­rich­ter abgefragt und von einer Jury mit Punkten auf Schnelligkeit, Ausdruck, Effektivität und Sau­ber­keit bewertet. Den Sieg erlangt das Team mit der höheren Bewer­tungs­sum­me am Ende des Ver­gleichs.

Formenwettkampf
Im Formenwettkampf zeigen die Sportlerinnen und Sportler selbst gestaltete Ju-Jutsu Shows, die mög­lichst publikumswirksam sein sollen. Dabei kommen Musik, Kostüme und Spezialeffekte zur An­wendung.

Ne-Waza
Der Bodenkampf Ne-Waza startet in der Regel im Stand und wird meistens nach einem sog. "Takedown" am Boden fortgesetzt und beendet. Es gibt zwei Möglichkeiten den Kampf zu ge­winnen. Man erhält für bestimmte Positionen oder Aktionen, die vorteilhaft sind oder den Kampf­ver­lauf zu eigenen Gunsten ändern, Punkte, - oder durch Aufgabe des Gegners.

Regelwerke
Die jeweils aktuelle Fassung der Regelwerke findet sich online beim DJJV unter

https://www.djjv.de/servicedownloads/download/leistungssport/regelwerk/


 

Wettkampf - Termine

Vorheriger MonatNächstes Monat
April 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Training - Wettkampf

Vorheriger MonatNächstes Monat
April 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Montag, 11. April 2022
12
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Dienstag, 12. April 2022
13
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Mittwoch, 13. April 2022
14
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Donnerstag, 14. April 2022
15
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Freitag, 15. April 2022
16
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Samstag, 16. April 2022
17
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Sonntag, 17. April 2022
18
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Montag, 18. April 2022
19
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Dienstag, 19. April 2022
20
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Mittwoch, 20. April 2022
21
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Donnerstag, 21. April 2022
22
22 Osterferien
Schulen in Berlin
Ferien in Berlin
Datum : Freitag, 22. April 2022
23
24
25
26
27
28
29
30

nächste JJ-Wettkämpfe
Ausfälle "Corona"bedingt beachten

07
Jul
World Games Birmingham
World Games Birmingham
Datum: 07. Juli 2022
World Games Birmingham
30
Sep
German Open 2022
August Schärttner Halle, Martin-Luther-King-Straße 48, 63452 Hanau
Datum: 30. September 2022
GO 2022
  • Hauptstadt.TV
  • Dax
  • in Partnerschaft mit:

    Dax-Sport Berlin Andreas Polle
    Wörlitzer Straße 1a
    12689 Berlin
    E-Mail: info@dax-sport.com

  • DAX
  • Hauptstadt
  • in Partnerschaft mit:

    KIKS MEDIA GmbH
    Danziger Straße 51
    10435 Berlin
    redaktion@hauptstadtsport.tv

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Aktuelle Seite:  
  • Beginn
  • Wettkampf
  • Wettkampf Regeln
Go Top